Steueranpassungsgesetz

Steueranpassungsgesetz
Abgabenordnung (AO).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Steueranpassungsgesetz 1934 — Im Jahr 1933 wurde Fritz Reinhardt, der Finanzfachmann der NSDAP, Staatssekretär im Reichsfinanzministerium. Die Arbeitsteilung mit Minister Schwerin von Krosigk gab Reinhardt die Zuständigkeit für die Steuergesetzgebung. Sogleich begann er mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Steueranpassungsgesetz — Steu|er|an|pas|sungs|ge|setz, das (Steuerw.): Steueränderungsgesetz …   Universal-Lexikon

  • Steueranpassungsgesetz — Steu|er|an|pas|sungs|ge|setz …   Die deutsche Rechtschreibung

  • StAnpG — Steueranpassungsgesetz EN Tax Adaptation Act …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Reichsfinanzministerium — Das Reichsministerium der Finanzen am Berliner Wilhelmplatz (1930) Das Reichsministerium der Finanzen existierte von 1919 bis 1945. Es ging aus dem Reichsschatzamt hervor. Das Ministerium lag am Wilhelmplatz in Berlin. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Steuersteckbrief — Die Reichsfluchtsteuer wurde am 8. Dezember 1931 mit der „Vierten [Not ]Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zum Schutze des inneren Friedens“ (RGBl. 1931 I, S. 699 745) eingeführt, um Kapitalflucht… …   Deutsch Wikipedia

  • Empfängerbenennung — bezeichnet in Deutschland ein von der Finanzbehörde betriebenes Verfahren auf Grundlage von § 160 Abgabenordnung (AO). Dabei wird der Steuerpflichtige aufgefordert, den Empfänger von Zahlungen zu benennen. Die Benennung des Empfängers von… …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Reinhardt — (3 April 1895 in Ilmenau – 17 June 1969 in Regensburg) was a state secretary in the German Finance Ministry in the time of the Third Reich. Career On the outbreak of the First World War, Reinhardt was staying in Riga, Livonia, and he ended up… …   Wikipedia

  • Reichsfinanzhof — in München (heute Bundesfinanzhof) Der Reichsfinanzhof (RFH) war die oberste deutsche Spruch und Beschlussbehörde in Reichsabgabensachen zwischen 1918 und 1945. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Reichsfinanzreform — 1934 wurde mit der Reichsfinanzreform die 1920 eingeführte Reichseinkommenssteuer fortentwickelt und das noch heute geltende Steuersystem mit den Steuerklassen I bis IV geschaffen. Ehepaare wurden wie eine Einzelperson besteuert, was… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”